Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Uncertainty, Information, and Statistical Reasoning - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://drive.google.com/file/d/1BCLIt_UyUlCcAWaaJYbuofYmWAJXFATw/view?usp=sharing
Sprache Englisch
Belegungsfristen Abmeldung MA Sozioökonomie & Fachfremde    20.09.2025 00:00:01 - 06.02.2026 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Gesellschaftswissenschaften
Anmeldung MA Sozioökonomie & Fachfremde    05.09.2025 10:00:00 - 19.09.2025 23:59:59   
Einrichtung :
Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 13.10.2025 LB - LB 104       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 20.10.2025 bis 02.02.2026  SG - SG 158       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weber, Jan David verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

How do we turn data into knowledge? And how do we know when our statistical methods mislead us?
In this course you’ll rethink the foundations of quantitative research by moving from frequentist statistics to a Bayesian understanding of probability, information, and causality. Through hands-on exercises, you’ll learn how entropy, updating, and Bayesian models provide a richer and more transparent way of doing empirical research. The course is taught in English and requires working knowledge in R.

 

Syllabus


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: