Gruppe 1: Mittelalter
Scheller: Proseminar: Himmel, Hölle, Fegefeuer. Das Jenseits und seine Topographie im Mittelalter
2-Fach-Bachelor BA Lehramt HRSGe BA Lehramt HRSGe SoPäd BA Lehramt GyGe
Alle Religionen, zu deren Glaubensüberzeugungen die Unsterblichkeit der Seele gehört, entwickeln Vorstellung über Orte im Jenseits, an die die Seele nach dem Ende des irdischen Lebens gelangt. Im Christentum des Mittelalters nun enstand eine differenzierte Topographie jenseitiger Orte, zu denen nicht nur Himmel und Hölle, sondern mit dem Fegefeuer und den Limben für ungetaufte Kinder und die alttestamentarischen Väter (und Mütter) des Christentums noch weitere Orte gehörten. Diese werden im Proseminar behandelt, dass aueßrdem die Praktiken in den Blick nimmt, mit denen die Menschen zu beinflussen versuchten, an welchen jenseitigen Ort ihre Seele einmal gelangen wird.
Literatur:
Peter Jezler (Hg.): Himmel, Hölle, Fegefeuer: das Jenseits im Mittelalter, eine Ausstellung des Schweizerischen Landesmuseums, München 1994
Gruppe 2: Mittelalter
Winkler: Proseminar: Der Hundertjährige Krieg (1337 - 1453)
2-Fach-Bachelor BA Lehramt HRSGe BA Lehramt HRSGe SoPäd BA Lehramt GyGe
„Der Hundertjährige Krieg“ war kein einzelner Krieg. Vielmehr steht dieser Begriff für eine ganze Reihe von Konflikten, Kriegen und Waffenstillstandssphasen zwischen 1337 und 1453 und bezeichnet den Kampf zwischen den englischen und französischen Königshäusern um das Königreich Frankreich. Aufgrund der Entwicklungen, die durch diese fortlaufenden Konflikte angestoßen und beeinflusst wurden, handelt es sich hierbei um einen der maßgeblichen Ereigniszusammenhänge der westeuropäischen Geschichte. Im Proseminar werden anhand zentraler Quellen und Fachliteratur Merkmale und Entwicklungen des Spätmittelalters erarbeitet. Überdies soll das Anfertigen einer eigenen wissenschaftlichen Hausarbeit in allen wesentlichen Aspekten erlernt werden. Da die fraglichen Quellen und maßgebliche Literatur oft nicht in deutscher Übersetzung vorliegen, wird ein angemessenes Verständnis der englischen Sprache für die Teilnahme am Proseminar vorausgesetzt.
Literatur:
Curry, Anne: The Hundred Years War (British history in perspective), London 1993.' Ehlers, Joachim: Der Hundertjährige Krieg (Beck’sche Reihe 2475), München 22012 |