Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Berufsmesse für Geisteswissenschaftler*innen - Einzelansicht

Diese Veranstaltung wird über ein direktes Zulassungsverfahren vergeben. Um diese zu belegen:
  1. Klicken Sie auf unten aufgeführten Link.
  2. Dort beim gewünschten Termin auf "jetzt belegen/abmelden".
  3. Melden Sie sich am System an.
  4. Bestätigen Sie Ihre Anmeldung.
Hier geht es zum Anmeldesystem
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisprojekt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/germanistik/schlicht/berufspraxistage.php
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Anmeldefrist Vorlesungen Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Anmeldefrist Projekte Schlicht    01.10.2025 - 31.03.2026    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 01.12.2025 GÄSTEHAUS - CASINO findet statt Ort: Glaspavillon: R12 S00 H12   Präsenzveranstaltung


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schlicht, Corinna , Prof. Dr.
Sabbagh, Philipp Antoine
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Am 1.12.2025 findet im Glaspavillon (R12 S00 H12) am Campus Essen eine ganztägige Berufsmesse für alle Fach-Studierenden (BA und MA) der Geisteswissenschaften statt. Von 11 bis 17 Uhr stehen die Türen offen; kommen Sie vorbei und lernen Sie verschiedene Institutionen und mögliche Berufsfelder kennen, die für Studierende mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss interessant sein können. Außerdem bieten wir ein Bewerbungscoaching an, bei dem Sie Fragen zu Bewerbungsmappen klären können oder Tipps für Bewerbungsgespräche erhalten. Auch die Fächer stellen sich mit Ihren Master-Studiengängen und die Fakultät mit ihren Beratungsangeboten (Praktikumsbüro, Mentoring etc.) vor. Zu den Firmen und Institutionen, die auf der Messe vertreten sind, gehören: Das Theater Oberhausen, die Funke Mediengruppe, die Rheinische Post, die Stiftung Mercator, der Klartextverlag, der Dumont Verlag und das Landesarchiv NRW. Eine Anmeldung in LSF ist aus organisatorischen Gründen hilfreich.

Bemerkung

Ort: Glaspavillon: R12 S00 H12


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 21 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Sonderpädagogik  - - - 2
Germanistik  - - - 9
Geschichte  - - - 15
Niederlandistik  - - - 17
Romanistik  - - - 18
Philosophie  - - - 19
Evangelische Theologie  - - - 20
Katholische Theologie  - - - 21