Kommentar |
Sprechen, gucken, schreiben. Aufgaben zeitgenössischer Dramaturgie
Das Seminar widmet sich dem besonderen Theatermodell des Theaters an der Ruhr, das mit thematisch ausgerichteten Spielzeiten und festspielartigen Theater-Inseln arbeitet. Im Zentrum steht der gemeinsame Besuch der ersten Theater-Insel der Spielzeit 25/26 im November 2025, die sich mit dem Thema „Utopie“ beschäftigt, ergänzt durch eine lektüregestützte Vorbereitung sowie einer praktisch orientierten Nachbereitung mit Diskussionen und Gesprächen mit Beteiligten. Die Teilnehmer*innen reflektieren das Erlebte in Text- und Medienformaten wie Werbetexten, Blogs und Social-Media-Inhalten. |