Leistungsanforderungen:
a) Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Kurs. Insgesamt sind zwei vollständige Beiträge zu erbringen. Und zwar wie folgt:
b) Discussant: Zweimal sind Sie in der Rolle eines Discussants: Sie kommentieren ein Paper bzw. Referat aus dem Literaturfundus des Seminars und fassen die Se-Diskussion in Form eines Verlaufsprotokolls zusammen.
c) Chair: in der Rolle eines Chairs sind Sie der Host der Session, moderieren diese und bereiten sich hierauf vor (Inhalt vorbereiten, Diskussion leiten, vertiefende Fragen vorbereiten etc.). Sie fassen Ihre diesbezüglichen Überlegungen in Form eines didaktischen Konzepts zusammen, d.h. Sie erstellen a) einen Ablaufplan, b) Sie legen Kriterien der Moderation und Ihre Fragen dar, c) zitieren aus den Texten, um Ihre Fragen einzubetten, d) Sie resümieren Ergebnisse der Sitzung.
Die schriftlichen Ergebnisse Ihrer Arbeit (jeweils 2-5 Seiten) laden Sie bitte spätestens eine Woche nach der erbrachten Leistung auf Moodle hoch; und zwar im Ordner „studentische Beiträge“, zugeordnet der Sitzung der Leistungserbringung. |