Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Religionspädagogische Grundfragen und Konzeptionen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Evang. Theologie Zulassungsphase    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Evangelische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 15.10.2025 bis 04.02.2026  R12R - R12 R07 A69       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
van der Hoek, Stefan
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung führt in zentrale Grundfragen und klassische wie aktuelle Konzeptionen der Religionspädagogik ein. Im Mittelpunkt stehen anthropologische, theologische und bildungstheoretische Grundlagen sowie historische Entwicklungslinien und gegenwärtige Herausforderungen religiöser Bildung in Schule und Gemeinde. Anhand ausgewählter Modelle (z B. Korrelationsdidaktik, performative Religionsdidaktik, subjektorientierte Ansätze) werden Sie grundlegende Prinzipien und Zielsetzungen des Religionsunterrichts kennenlernen. Die Vorlesung schafft ein theoretisches Fundament für die weitere religionspädagogische Ausbildung und reflektiert die Relevanz religiöser Bildung in pluralen Gesellschaften.

Literatur

Auf geeignete Literatur wird in der Veranstaltung ausführlich hingewiesen.

Bemerkung
  • LA BA 03 (GyGe, BK, HRSGe, GS, SoPäd) - Religionspädagogische Grundfragen und Konzeptionen (VL)

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: