Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Protestantismus in der DDR - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Evang. Theologie Zulassungsphase    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Evangelische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 15.10.2025 bis 04.02.2026  R12T - R12 T04 E96       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nieden, Marcel, Professor, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das komplexe Verhältnis zwischen Protestantismus und SED-Staat war im Verlauf der 40jährigen Geschichte der DDR vielfachen Wandlungen unterworfen. Unter den wechselnden Rahmenbedingungen der staatlichen Religionspolitik suchten die evangelischen Kirchen nach einem Weg im Sozialismus zwischen Anpassung und Widerstand. Nicht immer kam man dabei über ein pragmatisches „ora et collabora“ hinaus. Das Seminar vermittelt quellennah einen ersten Überblick über diese spannende und spannungsreiche Beziehungsgeschichte, deren Aufarbeitung bis heute schwierig ist.

Literatur

Albrecht-Birkner, Veronika: Freiheit in Grenzen. Protestantismus in der DDR (Christentum und Zeitgeschichte 2), Leipzig 2018.

Bemerkung
  • LA BA 05 (GyGe, BK, HRSGe, SoPäd) - Neuzeitliche Kirchengeschichte (S)
  • CS BA 3.2 - Biblische Inhalte in der Kirchen- und Kulturgeschichte

Geöffnet für E2: Bitte melden Sie sich direkt bei Herrn Prof. Dr. Nieden (marcel.nieden@uni-due.de) an! Leistungsnachweis: 2 CP - Test / 3 CP - Klausur.

Geöffnet für E3: Online-Anmeldung in LSF für Studierende des Studium liberale ausschließlich (!) über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem "E3"! Leistung: 2 CP - Test / 3 CP - Klausur

Leistungsnachweis

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Evangelische Theologie  - - - 6
Evangelische Theologie  - - - 7