Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geschichte des Christentums: Moderne (1800-2000) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Evang. Theologie Zulassungsphase    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Evangelische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch. 15.10.2025 bis 04.02.2026  R12R - R12 R03 A69       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nieden, Marcel, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Kirchen standen im 19. und 20. Jahrhundert vor immensen Herausforderungen. Dechristianisierung, industrielle Revolution, Imperialismus, Demokratie, totaler Staat, Weltkrieg und Wiederaufbau veränderten das Gesicht des Christentums grundlegend. Die Vorlesung thematisiert Ereignisse, Prozesse und Strukturen, deren Kenntnis zum Verstehen der gegenwärtigen Situation des Christentums unverzichtbar ist.

Literatur

Wallmann, Johannes: Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation (UTB 1355), 8. Aufl., Tübingen 2023.

Bemerkung
  • LA BA 05 (GyGe, BK, HRSGe, SoPäd) - Neuzeitliche Kirchengeschichte (S)
  • CS BA 3.3 - Leitmotive der christlichen Liturgie- und Frömmigkeitsgeschichte

 

Geöffnet für E2: Bitte melden Sie sich direkt bei Herrn Prof. Dr. Nieden (marcel.nieden@uni-due.de) an! Leistungsnachweis: 2 CP - Test / 3 CP - Klausur.

Geöffnet für E3: Online-Anmeldung in LSF für Studierende des Studium liberale ausschließlich (!) über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem "E3"! Leistung: 2 CP - Test / 3 CP - Klausur

 

Leistungsnachweis

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Evangelische Theologie  - - - 6
Evangelische Theologie  - - - 7