Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geschichte des Christentums: Frühe Neuzeit (1400-1600) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Evang. Theologie Zulassungsphase    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Evangelische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. 16.10.2025 bis 29.01.2026  R12T - R12 T04 F14       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nieden, Marcel, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Jahre von 1400 bis 1600 waren eine Zeit vielfältiger Aufbrüche und Krisen. Spätscholastik und Humanismus, Reformation und Bauernkrieg, Konfessionalisierung und die Suche nach dem „Wahren Christentum“ stehen für einen Willen zur Veränderung, der in die Moderne weist und sie zugleich in Frage stellt (Hexenverfolgungen, Religionskriege). Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über diese nicht nur für das Selbstverständnis des Protestantismus bedeutsame Epoche. 

Literatur
  • Jung, Martin H.: Reformation und konfessionelles Zeitalter (1517–1648) (UTB 3628), Göttingen 2012.
Bemerkung
  • LA BA 05 (GyGe, BK, HRSGe, GS, SoPäd) - Reformationsgeschichte (S)
  • CS BA 3.1 - Epochen der Kirchengeschichte

Geöffnet für E2: Bitte melden Sie sich direkt bei Herrn Prof. Dr. Nieden (marcel.nieden@uni-due.de) an! Leistungsnachweis: 2 CP - Test / 3 CP - Klausur.

Geöffnet für E3: Online-Anmeldung in LSF für Studierende des Studium liberale ausschließlich (!) über die gleichnamige Veranstaltung mit vorangestelltem "E3"! Leistung: 2 CP - Test / 3 CP - Klausur


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 8 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Evangelische Theologie  - - - 7
Evangelische Theologie  - - - 8