Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Missbrauch in religiösen Organisationen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Anmeldung übriges Lehramt Sowi (BA/MA)    05.09.2025 10:00:00 - 15.09.2025 19:59:00   
Einrichtung :
Gesellschaftswissenschaften
Abmeldung übriges Lehramt Sowi (BA/MA)    15.09.2025 20:00:00 - 06.02.2026 16:00:00    aktuell
Einrichtung :
Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. 16.10.2025 bis 05.02.2026  R11T - R11 T03 C35       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Armbruster, André , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar befasst sich aus soziologischer Perspektive mit dem sexuellen Missbrauch an Minderjährigen und Schutzbefohlenen durch professionelle Mitglieder der organisierten Religion. Da Missbrauchspraktiken massenhaft stattfinden, sich in vielen Regionen der Welt ereignen, in nahezu allen Formen institutionalisierter und organisierter Religion vorkommen und ähnliche Dimensionen und Muster aufweisen, lassen sich – so die zugrundeliegende These des Seminars – Missbrauchspraktiken als wiederkehrende, systematische, wenn nicht systemische Strukturmomente von Kirchlichkeit und organisierter Religion auffassen. Das Seminar beginnt mit einer Einführung in die Religionssoziologie und den Besonderheiten bzw. Untypiken religiöser Organisationen. Anschließend werden einige (vermeintliche) Erklärungen besprochen. Im letzten Teil gehen wir auf neuere soziologische Forschungen zum Missbrauchskomplex ein.

Bitte beachten Sie, dass alle Seminarsitzungen pünktlich um 16 Uhr beginnen.

Wer sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht imstande sieht, sich intensiv mit der Seminarlektüre zum sexuellen Missbrauch auseinanderzusetzen und regelmäßig am Seminar teilzunehmen, sollte sich lieber nach einem anderen Seminar umschauen.

Bemerkung

English title: Abuse within Religous Organizations


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: