| Bemerkung |
Gesundheit ist ein zentrales Gut moderner Gesellschaften, das jedoch ungleich verteilt ist. Das Seminar gibt eine soziologische Einführung in theoretische Konzepte, empirische Befunde und aktuelle Debatten rund um Gesundheit, Krankheit und soziale Ungleichheit. In den Seminarsitzungen werden sowohl grundlegende Fragen wie Definition und Messung von Gesundheit als auch konkrete Einflussfaktoren (z. B. Ressourcen, Geschlecht, Arbeitsbedingungen) diskutiert. Ergänzend wird der Blick u.a. auf internationale Vergleiche von Gesundheitssystemen sowie aktuelle Entwicklungen wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen gerichtet. Ziel des Seminars ist es, Studierende in die Lage zu versetzen, Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit analytisch zu erfassen und kritisch zu reflektieren.
Englischer Titel: health and social inequality |