Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schreibcoaching — Hausarbeiten, Abschlussarbeiten, Ausarbeitungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Anmeldung übrige Soziol.-Veranstaltungen (BA/MA)    05.09.2025 09:00:00 - 15.09.2025 19:59:00   
Einrichtung :
Gesellschaftswissenschaften
Abmeldung übrige Soziol.-Veranstaltungen (BA/MA)    15.09.2025 20:00:00 - 06.02.2026 16:00:00    aktuell
Einrichtung :
Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 23.10.2025 bis 05.02.2026  LK - LK 062       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schönborn, Anette , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Schreiben einer Hausarbeit oder gar der Bachelor-- oder Masterarbeit ist nichts für zwischendurch und wirkt manchmal überfordernd. Nicht selten sitzt man vor einem leeren Blatt oder Bildschirm, fühlt sich allein (gelassen) und hat das Gefühl, die einzige Person zu sein, die diesen Schreibberg bewältigen muss, was nicht gerade förderlich für die Motivation ist und nicht selten Frust hervorruft.

Im Rahmen von individuellen Gesprächen möchten wir Sie in Ihrem wissenschaftlichen Schreibprojekt unterstützen. Dabei kann es um Ihr Zeitmanagement gehen und wir schauen gemeinsam, inwieweit Ihr Zeitplan realistisch ist. Vielleicht bereitet Ihnen aber auch die Literaturrecherche Schwierigkeiten oder Sie sind unsicher in Bezug auf die von Ihnen erstellte Gliederung für Ihre wissenschaftliche Arbeit u.ä. Letztlich können alle Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben geklärt werden.

Inhaltliche Frage zum Thema Ihrer Haus-/Abschlussarbeit können im Rahmen dieser Veranstaltung allerdings nicht geklärt werden. Diesbezüglich wenden Sie sich bitte an Ihre Dozierenden, bei denen Sie die Arbeit schreiben. Auch kann im Rahmen dieser Veranstaltung nicht Korrektur gelesen werden. 

Voraussetzungen

Bitte melden Sie sich inkl. Ihrer Matrikelnummer mit Ihrer Uni-Mail-Adresse bis dienstags um 12.00 Uhr per Mail an anette.schoenborn@uni-due.de an, wenn Sie donnerstags kommen möchten. Im Laufe des mittwochs erhalten Sie eine Terminbestätigung und die konkrete Uhrzeit wird Ihnen mitgeteilt. In Ausnahmefälle kann es möglich sein, dass Sie erst in der darauffolgenden Woche einen Termin erhalten können.

Gerne können Sie sich auch schon während der offiziellen Anmeldefrist hier über das LSF anmelden, damit ich Ihre Kontaktdaten habe.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: