Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Workshop - Sprachpraxis Intensivkurs Niederländisch - Einzelansicht

Diese Veranstaltung wird über ein direktes Zulassungsverfahren vergeben. Um diese zu belegen:
  1. Klicken Sie auf unten aufgeführten Link.
  2. Dort beim gewünschten Termin auf "jetzt belegen/abmelden".
  3. Melden Sie sich am System an.
  4. Bestätigen Sie Ihre Anmeldung.
Hier geht es zum Anmeldesystem
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Vorlesungen Germanistik    18.07.2025 - 21.11.2025    aktuell
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:30 Block 21.10.2025 bis 24.10.2025  GÄSTEHAUS - CASINO findet statt     Präsenzveranstaltung


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Boorsma, M.A., Gabriele verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Fachstudierende der Niederlandistik, Germanistik, Anglistik und Geschichte. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Vorkenntnisse des Niederländischen sind keine Voraussetzung. Der Workshop (30 SWS) bietet einen Basis-Sprachkurs Niederländisch verbunden mit Grundlagen zu Kultur, Landeskunde und Geschichte der Niederlande und Belgiens. Für Studierende, die im WS 2025-26 mit dem Studium der Niederlandistik anfangen und keine Niederländischvorkenntnisse haben ist das BS ein Pflichtveranstaltung. 

Der Kurs findet vom 21.10 - 24.10.25 von 10:00 bis 16:30 Uhr im Casino im Gästehaus (neben Cafe Rosso), Reckhammerweg 3 statt.

Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer:innen zum Abschluss ein Zertifikat. Der Workshop kann auch als E2-Kurs angerechnet werden.

Kontakt und Information: gabriele.boorsma@uni-due.de


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: