Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Evang. Theologie Zulassungsphase    15.08.2025 - 30.09.2025   
Einrichtung :
Evangelische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 15.10.2025 bis 04.02.2026  R12V - R12 V05 D20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
van der Hoek, Stefan
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Kolloquium dient der wissenschaftlichen Begleitung und Unterstützung von Studierenden im Prozess der Erstellung ihrer Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Religionspädagogik. Ziel ist es, die eigene Forschungsfrage zu schärfen, das methodische Vorgehen abzusichern und Rückmeldung zu Struktur und Aufbau der Arbeit zu erhalten. Neben der Präsentation eigener Projektideen werden auch allgemeine Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten (Literaturrecherche, Argumentationslogik, Zitierweise, Umgang mit theologischen/religionspädagogischen Quellen etc.) thematisiert. Die Studierenden erhalten Gelegenheit, ihre Themenstellungen mit der Gruppe und der Lehrperson zu diskutieren, um so ihre Arbeit reflektiert und theoriegeleitet weiterzuentwickeln.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 13 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Evangelische Theologie  - - - 1
BA Lehramt GyGe/BK  - - - 2
BA Lehramt HRSGe  - - - 3
BA Lehramt GS  - - - 4
BA Lehramt SoPäd  - - - 5
M. Ed. GyGe  - - - 6
M. Ed. BK  - - - 7
M. Ed. HRSGe  - - - 8
M. Ed. GS vertieft  - - - 9
M. Ed. GS nicht vertieft  - - - 10
M. Ed. SoPäd  - - - 11
BA Christliche Studien  - - - 12
MA Christliche Studien  - - - 13