Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Big Five for Democracy? Verfassungsorgane im politischen System Deutschlands. (Fr) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Anmeldung Lehramt Sowi BA 1. FS    08.10.2025 09:00:00 - 10.10.2025 12:00:00   
Einrichtung :
Gesellschaftswissenschaften
Abmeldung Lehramt Sowi BA 1. FS    10.10.2025 12:01:00 - 06.02.2026 16:00:00    aktuell
Einrichtung :
Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. R11T - R11 T04 C84       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bieder, Laura
Zuordnung zu Einrichtungen
Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Bemerkung

Im Zentrum der Veranstaltung stehen die „Big Five“ der Verfassungsorgane: Bundestag, Bundesregierung, Bundesrat, Bundespräsident und Bundesverfassungsgericht. Darüber hinaus werden wir weitere zentrale Elemente des politischen Systems der Bundesrepublik thematisieren – wie das Grundgesetz, den Föderalismus und politische Parteien – sowie einen Blick auf die institutionelle Struktur der Europäischen Union werfen. Durch aktuelle politische Debatten und Diskurse werden wir gemeinsam versuchen, theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen zu verbinden. Am Ende des Semesters findet eine Sitzung zu den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens statt.

Die Veranstaltung wird wöchentlich, in Präsenz und auf Deutsch stattfinden. Die Texte werden überwiegend deutschsprachig, vereinzelt auch englisch sein. Anwesenheit und aktive Mitarbeit werden erwartet. Literatur und Materialien werden über Moodle bereitgestellt. Sollten Sie an der ersten Sitzung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte vorab per E-Mail bei mir (laura.bieder@uni-due.de).


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: