Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fachdidaktische Perspektive: Politische Bildung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 14:00 wöch. V15R - V15 R04 G90   Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich zu dem hier angegebenen Zeitfenster statt! Sie erhalten im Laufe des Semesters weitere Informationen zum konkreten Veranstaltungstermin.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Forkarth, Claudia , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Studierenden ...

  • entwickeln fachdidaktische Perspektive auf politikwissenschaftlichen Gegenstand
  • erhalten einen ersten Einblick in den Zusammenhang von Fachdidaktik und Fachwissenschaft
  • befassen sich mit der Bedeutung (schulischer) politischer Bildung
Literatur

Wird veranstaltungsspezifisch angegeben.

Bemerkung

Die Veranstaltung findet als integrierter Bestandteil der Seminare zu Staats- und Demokratietheorien statt. Der Termin für die Übung im Januar 2026 wird rechtzeitig über die Dozierenden und an dieser Stelle im LSF bekannt gegeben.

Voraussetzungen

Die Übung ist in die Seminarveranstaltungen des Moduls integriert (siehe auch "Bemerkung"). Teilnahmevoraussetzung ist daher die erfolgreiche Zulassung im LSF des jeweiligen Seminars - eine gesonderte Anmeldung zur Übung ist demgegenüber nicht nötig.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: