| Kommentar |
Das Kolloquium dient der wissenschaftlichen Begleitung und Unterstützung von Studierenden im Prozess der Erstellung ihrer Bachelor- oder Masterarbeit im Fachbereich Religionspädagogik. Ziel ist es, die eigene Forschungsfrage zu schärfen, das methodische Vorgehen abzusichern und Rückmeldung zu Struktur und Aufbau der Arbeit zu erhalten. Neben der Präsentation eigener Projektideen werden auch allgemeine Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten (Literaturrecherche, Argumentationslogik, Zitierweise, Umgang mit theologischen/religionspädagogischen Quellen etc.) thematisiert. Die Studierenden erhalten Gelegenheit, ihre Themenstellungen mit der Gruppe und der Lehrperson zu diskutieren, um so ihre Arbeit reflektiert und theoriegeleitet weiterzuentwickeln.
|