• Vermittlung des dänischen Alphabets und der Aussprache • Vermittlung der dänischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen Schreiben) – Lernstoff der Niveaustufe A1 nach GER • Grundlagen der dänischen Grammatik: - Personal-, Possessiv- und Demonstrativpronomen - Verben im Infinitiv, Präsens, Futur und Imperfekt - Substantive im Singular und Plural, bestimmte und unbestimmte Formen - Temporaladverbien, Zeitbestimmungen - Zahlen bis 1000 - Uhrzeiten • Landeskunde: - Begrüßungs-/Höflichkeitsrituale, Anrede von Personen, dänische Mahlzeiten und landestypische Gerichte, dänisches Schulsystem, Verbindung von Arbeits-und Privatleben, Freizeit (z.B. den danske hygge), dänisches Kulturleben (Dogmafilm, Humor) Lernziele: • Begrüßung, Verabschiedung, formelle und informelle Anredeformen • sich und andere vorstellen, Fragen beim Kennenlernen • einfache Sätze und Texte formulieren (z.B. email) • um Auskunft bitten und Auskunft geben • telefonieren • nach dem Weg fragen, Orientierung, um Hilfe bitten, sich entschuldigen • einkaufen, Hotelzimmer oder Ferienhaus reservieren • den Tagesablauf schildern (inkl. Zeitangaben) • Vermutungen ausdrücken • Pläne für die Zukunft ausdrücken (z.B. für das Wochenende/ den Urlaub) • Wünsche ausdrücken • das dänische Zahlensystem beherrschen |