Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WS 2011/12
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
SE: Basiskurs Schreiben und Präsentieren
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Seminar
WS 2011/12
2 SWS
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Philosophie
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 70
|
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Roughley
,
Fadeeva
,
Werner
|
|
|
|
Termin:
|
keine Angabe
Block
Beginn : 13.10.2011
Ende : 02.02.2012
|
|
|
|
Termine n. V. , Raum wird vom Dozenten bekannt gegeben.
|
|
|
|
Kommentar: |
Ziel der Veranstaltung ist, dass Studierende Kompetenzen im Schreiben eigener philosophischer Texte sowie im Präsentieren eigener Überlegungen erwerben und ausbauen. Im Zentrum steht der Erwerb von Kompetenzen im Umgang mit Begriffen und in der Konstruktion von Begründungen für eigene Behauptungen. Dabei sollen kurze Texte zu eigenen Fragestellungen geschrieben werden, die die Gerechtigkeit von Handlungen, Institutionen oder sozialen Praktiken betreffen. Je nach Größe der Gruppe werden die Texte individuell oder in Gruppen geschrieben. Die individuellen oder kollektiven Verfasser der Texte erhalten die Gelegenheit, ihre Texte mit dem Veranstalter im Detail zu besprechen und bekommen Korrekturvorschläge, die in einem zweiten Anlauf umgesetzt werden.
ACHTUNG: Die Veranstaltung wurde in drei Gruppen aufgeteilt, die jeweils von einem Dozenten/einer Dozentin geleitet werden. Ort und Termine jeweils nach Vereinbarung.
|
|
Bemerkung: |
BA, LA GyGe: Modul I (TEWA) LBA: Modul II |
|