Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2017
, Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
|
|
E3 - BiWi - Potenziale und Herausforderungen sprachlicher und soziokultureller Heterogenität im Unterricht - Cr. 1-3
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
SoSe 2017
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 1-3
|
Weitere Links:
|
Studium liberale im IOS (Modul E3)
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 6
Maximal : 6
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Preusche
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 18.04.2017
|
|
|
|
E - V15 R04 H25
|
|
|
|
Bemerkung: |
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) Anmeldefrist ab dem 22.03.2017. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“.
Die Veranstaltung ist anrechenbar für Baustein 4 des Internationalen Zertifikats der UDE: https://www.uni-due.de/international/iah_zertifikat.shtml |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: BiWi; Stud. der Fak. BiWi können sich zu BiWi-Kursen nur innerhalb der Fak. BiWi anmelden. |
|
Leistungsnachweis: |
Bearbeitung von 3 kurzen Seminaraufgaben (1 Cr.) oder Hausarbeit von 12-15 Seiten (3 Cr.) |
|