Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2017/18
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Literaturdidaktik und Unterricht in der Sekundarstufe I und II
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar/Übung
WiSe 2017/18
2 SWS
|
Lehreinheit:
|
Germanistik
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 40
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Kammler
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
12:00
(c.t.)
-
14:00
wöch.
|
|
Raum :
WST-C.02.12
Weststadttürme
|
|
fällt aus am 21.11.2017
Die Veranstaltung entfällt am 21.11.2017 krankheitsbedingt!
|
|
|
Kommentar: |
Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, in die aktuelle fachdidaktische Diskussion zum Thema „Kompetenzorientierter Literaturunterricht“ einzuführen und Verfahren zur Förderung und Beurteilung literarischer Kompetenzen in der Sekundarstufe I und II praktisch zu erproben. Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
Bildungsziele und Kompetenzen im Literaturunterricht Methoden und Lernaufgaben im Literaturunterricht Exemplarische Planung von Unterrichtssequenzen Leistungsbewertung im Literaturunterricht
Außerdem werden mögliche Studienprojekte für das Praxissemester vorgestellt. Als Textgrundlage sind Beispiele aus Kurzprosa, Lyrik und Dramatik vorgesehen. |
|
Literatur: |
Literatur zur Vorbereitung (von allen Seminarteilnehmern anzuschaffen und in den Sitzungen mitzubringen): von Brand, Tilman: Deutsch unterrichten. Einführung in die Planung, Durchführung und Auswertung in den Sekundarstufen. Seelze: Kallmeyer/Klett, 4. Aufl., 2015.
Außerdem wird ein Reader ab dem 07.08.2017 zur Verfügung gestellt. Erhältlich im Copy-Shop "Schug & Real", Reckhammerweg 4, 45141 Essen. Bitte bringen Sie diesen zur 1. Sitzung mit! |
|
Bemerkung: |
Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |
|