Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2017/18
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Einführung in die Makroökonomik
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
WiSe 2017/18
2 SWS
jedes 2. Semester
ECTS-Punkte: 3
|
Fakultät:
|
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 180
|
|
|
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule
(
3.
Semester )
|
|
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule
(
3.
Semester )
|
|
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E)
(
3.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
van Treeck
verantwort
,
Bank
,
Becker
|
|
|
|
Termin:
|
Freitag
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 13.10.2017
Ende : 02.02.2018
|
|
Raum :
S05 T00 B32
S05T Hörsaalzentrum
|
|
|
Kommentar: |
Titel übersetzt in englisch: Introduction to Macroeconomics
|
|
Bemerkung: |
- Einführung: Warum Volkswirtschaftslehre?
- Wirtschaftsgeschichte der letzten 200 Jahre
- Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechung (VGR)
- Ein keynesianisches Modell der effektiven Nachfrage
- Geld- und Fiskalpolitik
- Makroökonomische Kontroversen seit Keynes
- Wirtschafts- und Finanzkrise ab 2007
Ergänzend zur Vorlesung "Einführung in die Makroökonomik" wird eine Übung angeboten. Der Besuch der Übung wird dringend empfohlen.
|
|
Leistungsnachweis: |
Klausur |
|