Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2018/19
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Mediendidaktik: Deutsch unterrichten mit digitalen Medien
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar/Übung
WiSe 2018/19
2 SWS
|
Lehreinheit:
|
Germanistik
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 35
|
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Burovikhina M.A.
,
Beißwenger
,
Meyer
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
10:00
(c.t.)
-
12:00
wöch.
|
|
Raum :
WST-A.02.04
Weststadttürme
|
|
|
Kommentar: |
Digitale Medien bieten innovative Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lern- und Arbeitsformen und zur Förderung von Sprach- und Textkompetenzen. Anhand von Praxisbeispielen mit Bezug zum Deutschunterricht erarbeiten wir uns einen Überblick über didaktische Potenziale und diskutieren, unter welchen Bedingungen sich diese im Schulkontext (Gymnasium, Berufskolleg, Gesamtschule) nutzen lassen. Daneben vermittelt das Seminar praktische Basisfertigkeiten für die Arbeit mit einschlägigen Technologien, die die Voraussetzung für den Einsatz im Unterricht bilden. Besondere technische Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Neugier, Experimentierfreude und didaktische Fantasie sind aber hoch erwünscht! |
|
Literatur: |
Literaturhinweise werden in der ersten Sitzung gegeben. |
|
Bemerkung: |
Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |
|
Leistungsnachweis: |
Bedingungen für den Erwerb von Studienleistungen und für das Ablegen einer Modulprüfung (Prüfungsform: schriftliche Hausarbeit) werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben. |
|