Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2020
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Berufliche Belastungen und Gesundheit in der modernen Arbeitswelt
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Blockseminar
SoSe 2020
2 SWS
keine Übernahme
|
Fakultät:
|
Gesellschaftswissenschaften
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Rinke
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Freitag
12:00
-
14:00
EinzelT
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 17.04.2020
Ende : 17.04.2020
|
|
Raum :
LB 117
LB
|
|
Freitag
10:00
-
18:00
EinzelT
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 24.04.2020
Ende : 24.04.2020
|
|
Raum :
LB 117
LB
|
|
Seminarzeit 10-16 Uhr
|
|
|
Freitag
10:00
-
18:00
EinzelT
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.05.2020
Ende : 15.05.2020
|
|
Raum :
LB 117
LB
|
|
Seminarzeit 10-16 Uhr
|
|
|
Freitag
10:00
-
18:00
EinzelT
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 29.05.2020
Ende : 29.05.2020
|
|
Raum :
LB 117
LB
|
|
Seminarzeit 10-16 Uhr
|
|
|
Freitag
10:00
-
18:00
EinzelT
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 12.06.2020
Ende : 12.06.2020
|
|
Raum :
LB 117
LB
|
|
Seminarzeit 10-16 Uhr
|
|
|
Freitag
10:00
-
18:00
EinzelT
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 26.06.2020
Ende : 26.06.2020
|
|
Raum :
LB 117
LB
|
|
Seminarzeit 10-16 Uhr
|
|
|
|
Kommentar: |
Die moderne Arbeitswelt ist, bedingt etwa durch Prozesse gesellschaftlichen, technologischen und sektoralen Wandels, durch vielfältige und ambivalente Veränderungen charakterisiert. Diese Veränderungen gehen aufgrund einer Zunahme spezifischer Arbeitsbelastungen mit veränderten Gesundheitsrisiken einher, so eine These der arbeits- und gesundheitssoziologischen Forschung. Das Seminar beschäftigt sich mit den Ursachen und subjektiven (insb. gesundheitlichen) Auswirkungen dieser Entwicklungen in der Arbeitswelt. Zunächst werden Diskurse der Arbeits- und Industriesoziologie aufgegriffen, mit deren Hilfe sich jene Veränderungen beruflicher Belastungen fassen lassen. Anschließend werden gesundheitssoziologische Modelle zur Beschreibung des Zusammenhangs von beruflichen Belastungen und Gesundheit diskutiert. Weiterhin wird der Forschungsstand zu den unterschiedlichen Auswirkungen beruflicher Belastungen für verschiedene Erwerbstätigengruppen (gering und hoch Qualifizierte, Frauen und Männer) erarbeitet.
Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist aus organisatorischen Gründen obligatorisch.
English title: Job strain and health in the modern working life |
|
Module: |
Modul 5: Schwerpunktmodul I + II (Modul 5) |