Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2020
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
E3 - GeiWi_Geschi - Griechenland in archaischer Zeit - Cr. 3-3
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
SoSe 2020
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Studium liberale im IOS (Modul E3)
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 20
Maximal : 20
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Stein-Hölkeskamp
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 21.04.2020
|
|
|
|
E - S03 V00 E33
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
Die archaische Zeit Griechenlands war eine Phase des Aufbruchs und der dynamischen Veränderung. Mit dem Ende der 'Dark Ages' und dem Beginn der großen Kolonisation beschleunigte sich der Prozess der Entstehung der Polis. Vielfältige Krisenerscheinungen trieben die Ausdifferenzierung staatlicher Strukturen und die Ausbildung von Institutionen wie Volksversammlungen, Volksgerichten, Räten und Beamtenkollegien voran. Die gesellschaftlichen Gruppen gewannen an Kontur und entwickelten jeweils typische Lebensformen. Die Entstehung der Schriftlichkeit ermöglichte neue Formen der Kommunikation und der Literatur. In der bildenden Kunst entstanden neue Weisen der Darstellung des Menschen. Ziel der Vorlesung ist es, diesen Prozess anhand von ausgewählten Zeugnissen aus der literarischen und materiellen Hinterlassenschaft nachzuvollziehen. |
|
Literatur: |
Elke Stein-Hölkeskamp, Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer, München 2. Aufl. 2019
Christop Ulf, Erich Kistler, Die Entstehung Griechenlands, Berlin etc. 2020 |
|
Bemerkung: |
Aktuelle Änderungen und Hinweise zu allen Veranstaltungen der Geschichte finden Sie hier: https://www.uni-due.de/geschichte/ Dort genannte Anmeldefristen gelten für Fachstudierende, nicht für E3 Studierende. Der Rest ist übertragbar.
Bei Interesse an den Skripts zur Vorlesung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat für Alte Geschichte: iris.gerike@uni-due.de [ergänzt 21.04.20)
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 11.03.2020. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix E3.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi |
|
Leistungsnachweis: |
Essay (geändert 29.05.20) |
|