Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2020/21
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
PHWIII/IV GS: Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2020/21
2 SWS
jedes Semester
|
Fakultät:
|
Bildungswissenschaften
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 30
|
|
|
LA Ma G, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule
(
4.
Semester )
|
|
LA Ma HRGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule
|
|
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Tervooren
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
10:00
-
12:00
wöch.
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 05.11.2020
Ende : 11.02.2021
|
|
|
|
online-Seminar
|
|
|
|
Kommentar: |
In dem Kolloquium werden Studierende in der Abschlussphase ihres Lehramtsstudiums in der Vorbereitung ihrer Masterarbeit begleitet. Die Studierenden entwickeln selbstständig eine Fragestellung, werden in der Konzeption ihrer Forschungsvorhaben unterstützt und erarbeiten ein Exposé. An Beispielen wird gezeigt – aufbauend auf den Fragen der Studierenden – wie die theoretische und methodische Verortung erziehungswissenschaftlichen wissenschaftlichen Arbeitens aussieht, wie Material erhoben und wie die eigenen Forschungsergebnisse stringent dargestellt werden können. Aufkommende Fragen werden in der gesamten Gruppe und in Arbeitsgruppen diskutiert.
Thematische Schwerpunkte des Kolloquiums sind Forschungen zu Differenz und Ungleichheit in Schule, Familie und Peergroup.
Auf unsere Homepage finden Sie aktuelle Informationen zur Gestaltung unserer Veranstaltungen im hybriden Semester.
Link:
https://www.uni-due.de/biwi/kindheitsforschung/servicestudierende.php |
|
|
Module: |
Modul PHW (PHW) - GS (MABiWiGS) |
|
Modul PHW (PHW) - HRSGe (MABiWiHRSG) |
|
Modul PHW (PHW) - GyGe (MABiWiGyGe) |