Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2021
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Stochastik
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Vorlesung/Übung
SoSe 2021
6 SWS
jedes 2. Semester
ECTS-Punkte: 9
|
Lehreinheit:
|
Mathematik
|
|
|
|
M B.Sc., Mathematik (Bachelor of Science)
|
|
TM B.Sc., Technomathematik (Bachelor of Science)
|
|
WM B.Sc., Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science)
|
|
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule
|
|
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg
|
|
Bachelor of Science Mathematik, Abschluss 83, Bachelor of Science Mathematik (83105)
|
|
Bachelor of Science Technomathematik, Abschluss 83, Bachelor of Science Technomathematik (83791)
|
|
Bachelor of Science Wirtschaftsmathematik, Abschluss 83, Bachelor of Science Wirtschaftsmathematik (83772)
|
|
LA Bachelor an Gymna Mathematik, Abschluss B7, LA Bachelor an Gymnasien und Gesamtschulen Mathematik (B7105)
|
|
LA Bachelor an Beruf Mathematik, Abschluss B8, LA Bachelor an Berufskollegs Mathematik (B8105)
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Meise
verantwort
,
Osorio Puentes
begleitend
|
|
|
|
Termin:
|
Montag
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 12.04.2021
Ende : 19.07.2021
|
|
|
|
Vorlesung
|
|
|
Dienstag
08:00
-
10:00
wöch.
Beginn : 13.04.2021
Ende : 20.07.2021
|
|
|
|
Vorlesung
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Dienstag
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 13.04.2021
Ende : 20.07.2021
|
|
|
|
Übung
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Mittwoch
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 14.04.2021
Ende : 21.07.2021
|
|
|
|
Übung
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Mittwoch
14:00
-
16:00
wöch.
Beginn : 14.04.2021
Ende : 21.07.2021
|
|
|
|
Übung
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
wöch.
Beginn : 15.04.2021
Ende : 22.07.2021
|
|
|
|
Übung
|
|
|
|
Bemerkung: |
Die Veranstaltung wird voraussichtlich in einer Kombination aus asynchroner und synchroner Distanz-Lehre durchgeführt, wobei die synchronen Termine für die Besprechung von Übungsaufgaben in Kleingruppen vorgesehen sind.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie über den zugehörigen Moodlekurs: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=25827 (Der Kursraum ist noch im Aufbau.)
|
|