Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2021
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Niederländisch A1
Sprache: Niederländisch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Sprachkurs
SoSe 2021
4 SWS
jedes Semester
ECTS-Punkte: 4
http://www.uni-due.de/ios
|
Geschäftsbereich:
|
Sprachkurse (E1)
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 15
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Wallmann
,
Awater
,
Bolen-van der Meer
,
Wentker
|
|
Gruppe:
|
G1
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
14:00
-
18:00
wöch.
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.04.2021
|
|
|
|
Sabine Wallmann
|
|
|
Samstag
10:00
-
14:00
EinzelT
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.05.2021
Ende : 15.05.2021
|
|
|
|
verpflichtender Zusatztermin
|
|
|
Samstag
10:00
-
14:00
EinzelT
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 19.06.2021
Ende : 19.06.2021
|
|
|
|
verpflichtender Zusatztermin
|
|
|
Samstag
10:00
-
14:00
EinzelT
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 03.07.2021
Ende : 03.07.2021
|
|
|
|
verpflichtender Zusatztermin
|
|
|
Donnerstag
14:00
-
16:00
EinzelT
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.07.2021
Ende : 15.07.2021
|
|
|
|
voraussichtlicher Klausurtermin
|
|
|
Gruppe:
|
G2
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Mittwoch
10:00
-
14:00
wöch.
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 14.04.2021
|
|
|
|
Pia Awater / Blended Learning-Veranstaltung (s. Bemerkungen)
|
|
|
Donnerstag
14:00
-
16:00
EinzelT
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.07.2021
Ende : 15.07.2021
|
|
|
|
voraussichtlicher Klausurtermin
|
|
|
Gruppe:
|
G3
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Freitag
08:30
-
12:00
wöch.
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 16.04.2021
|
|
|
|
Marlies Bolen-van der Meer
|
|
|
Donnerstag
14:00
-
16:00
wöch.
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.07.2021
|
|
|
|
voraussichtlicher Klausurtermin
|
|
|
Gruppe:
|
G4
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Freitag
08:30
-
12:00
wöch.
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 16.04.2021
|
|
|
|
fällt aus am 02.07.2021
Ersatztermin s.u.
|
|
Michael Wentker
|
|
|
Samstag
12:00
-
14:00
EinzelT
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 03.07.2021
Ende : 03.07.2021
|
|
|
|
verpflichtender Ersatztermin
|
|
|
Donnerstag
14:00
-
16:00
EinzelT
Maximal 15 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.07.2021
Ende : 15.07.2021
|
|
|
|
voraussichtlicher Klausurtermin
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
• Vermittlung der niederländischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)
- Lernstoff der Niveaustufe A1
• grundlegende Aspekte der niederländischen Grammatik:
- Aussprache und allgemeine Rechtschreibregeln
- das Präsens von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben
- die Artikel und der Diminutiv
- der Imperativ
- das Possessivpronomen
- Modale Verben im Präsens
- das Personalpronomen
- die wichtigsten Pluralformen
- das Adjektiv und der Komparativ
Lernziele:
• sich und andere vorstellen, über seine Herkunft sprechen
• Fragen wie es jemandem geht / über das eigene Wohlbefinden sprechen
• Jahreszeiten, Monate, Zahlen, Uhrzeit und Datum
• über die Familie sprechen, Personen beschreiben
• über den Tagesablauf sprechen
• essen & trinken zu Hause / im Café / im Restaurant
• sich verabreden
• auf dem Markt / einkaufen
• Farben und Kleidungsstücke
• einen persönlichen/informellen Brief schreiben
Abschlussprüfung:
• Klausur: Hörverstehen 25%, Leseverstehen 25%, Textproduktion 25%, aktive Mitarbeit 25%.
Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 40 Prozent pro Teilfertigkeit und 60 Prozent insgesamt erreicht werden. |
|
Literatur: |
IN DE STARTBLOKKEN. Nederlands voor duitstaligen. ISBN 978-3-12-528873-7. Lektionen 1-7.
Das Buch finden Sie auch im physischen Semesterapparat Nr. 438. |
|
Bemerkung: |
Gruppe 2 von Pia Awater ist Blended Learning-Veranstaltung: Wöchentlich 2 SWS Zoom-Unterricht und 2 SWS Selbststudium über Moodle. Um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden, müssen mindestens 80% aller Aufgaben in Moodle, sowie mindestens 12 Unterrichtseinheiten des Onlineunterrichtes erfolgreich absolviert worden sein.
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Da aufgrund der gegenwärtigen Lage dieser Kurs per Videokonferenz/Moodle gehalten wird, bitten wir Studierende vor der Anmeldung sicherzustellen, dass die entsprechende Hardware vorhanden sowie eine stabile Internetverbindung gegeben ist.
Für Studierende der niederländischen Sprache nicht geeignet. |
|
Voraussetzungen: |
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:
• Keine Vorkenntnisse im Niederländischen. Wenn die Vorkenntnisse in mündlicher oder schriftlicher Form das vorausgesetzte Kursniveau deutlich unter- bzw. überschreiten, darf der Kurs nicht fortgesetzt werden. Die Teilnahme an der Abschlussprüfung sowie der Erwerb von ECTS-Credits bzw. einer Sprachkursbescheinigung sind in diesem Fall ausgeschlossen.
• Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung.
Unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Abschlussprüfung:
• Es besteht Anwesenheitspflicht gemäß §64 Absatz 2a HZG.
Maximal erlaubte Fehlzeit: 4 x 90 Minuten; Teilnahme an mindestens 12 Veranstaltungsterminen.
Hinweis: Auch mit einem ärztlichen Attest dürfen die o.g. maximalen Fehlzeiten nicht überschritten werden. |
|
Leistungsnachweis: |
Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigungen:
Erfüllung aller o.g. Voraussetzungen:
• Anwesenheitspflicht
• Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
• Aktive mündliche Beteiligung am Unterricht (die mündliche Mitarbeit wird bewertet)
• Bestehen der Abschlussprüfung
Hinweis: Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt. |
|