Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2021
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
IV.3: Kindheit und Jugend: Aufwachsen im Spannungsfeld von Schule und Kinder- und Jugendhilfe
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
SoSe 2021
2 SWS
jedes Semester
|
Fakultät:
|
Bildungswissenschaften
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 400
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
BiWi BA, Bildungswissenschaften im Bachelor of Arts / Bachelor of Science
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Tervooren
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
10:00
-
12:00
wöch.
Maximal 400 Teilnehmer/-in
Beginn : 15.04.2021
Ende : 22.07.2021
|
|
|
|
online
|
|
|
|
Kommentar: |
Für Kinder und Jugendliche ab einem gewissen Alter ist die Schule eine zentrale Bildungsinstitution, allerdings neben mehreren anderen. In der Vorlesung wird das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen im Zusammenspiel mehrerer Bildungsinstitutionen beleuchtet und neben der Schule und der Familie vor allem das Feld der Kinder- und Jugendhilfe vorgestellt. Die Studierenden erfahren etwas über den historischen Wandel der Bedingungen des Aufwachsens, wie unterschiedlich das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen aktuell ist und wie Kinder und Jugendliche im Kontext von Schule und von Kinder- und Jugendhilfe unterstützt werden können. |
|