Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2021
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Spracherwerb
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar/Übung
SoSe 2021
2 SWS
|
Lehreinheit:
|
Germanistik
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 40
|
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Domke
verantwort
,
Purkarthofer
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
14:00
(c.t.)
-
16:00
wöch.
|
|
|
|
|
Kommentar: |
Dieses BA-Seminar stellt zentrale Spracherwerbstheorien und ihre Terminologie vor. Die Studierenden erarbeiten anhand von Lesetexten und praktischen Beispielen ein Verständnis von unauffälligem und auffälligem Spracherwerb bei einsprachigen als auch mehrsprachigen Kindern. Neben einer gemeinsamen Basis werden einzelne Themen von Kleingruppen vertiefend bearbeitet.
|
|
|
Literatur: |
Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben. |
|
Bemerkung: |
Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |
|