Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2021
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
"Es ist furchtbar, aber es geht" 75 Jahre Nordrhein-Westfalen
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Proseminar
SoSe 2021
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Geschichte
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Barth
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Freitag
14:00
-
16:00
wöch.
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 16.04.2021
|
|
|
|
Am 11.06.21 findet die Veranstaltung nicht statt, s. Kommentar
|
|
|
|
Kommentar: |
Am Beispiel der Geschichte NRWs werden Besonderheiten der Epochen mit besonderem Blick auf die Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Infrastruktur in den Blick genommen. Das Ziel ist neben der Vertiefung historischer Arbeitsweisen einen Überblick über die Chronologie der Entwicklung des Bundeslandes sowie der für das heutige Erscheinungsbild NRWs in wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht maßgeblichen Faktoren und Zusammenhänge zu bekommen.
Am 11.06.2021 findet die Veranstaltung nicht statt, stattdessen soll ein Termin des Kolloquiums zur Geschichte, Kultur und Sprache der Rhein-Maas-Region besucht werden. Genaue Informationen werden im Lauf der Veranstaltung mitgeteilt! |
|
Literatur: |
Nonn, Christoph: Geschichte Nordrhein-Westfalens, München 2016 (2. Aufl.).
Diese Publikation kann kostengünstig über die Landeszentrale für politische Bildung bezogen werden:
https://www.politische-bildung.nrw.de/publikationen/titelverzeichnis/details/print/geschichte-nordrhein-westfalens |
|
Bemerkung: |
Lehramt Grundschule
SU-Ba-M6.4 (Modulcode)
SU-Ba-M6.4I (Veranstaltungscode)
Themenfelder des SU I: Städte und Landschaften, Wirtschaft und Verkehr im raum-zeitlichen Wandel (Modul 6)
Das Seminar richtet sich an Studierende des Sachunterrichts im Modul 6.
Zentrale Einschreibung für Studierende des Lehramtes Grundschule über Moodle, Ankündigung und Erläuterung dazu auf https://www.uni-due.de/isu. |
|