Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2021/22
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
MC2-5: Entwicklung des Schulwesens in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2021/22
2 SWS
jedes Semester
https://semapp.uni-due.de/collection/view/4860
|
Fakultät:
|
Bildungswissenschaften
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 40
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
BiWi MA, Bildungswissenschaften im Master of Education
(
3.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Weegen
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
14:00
-
16:00
wöch.
Maximal 40 Teilnehmer/-in
Beginn : 14.10.2021
Ende : 03.02.2022
|
|
Raum :
V15 R04 H25
V15R
|
|
|
Literatur: |
Herrlitz, H.G. u.a.Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
Eine Einführung. 4., überarb. u. aktual. Aufl. ,Weinheim: Juventa Verl. (2005), 292 S. oder oder spätere Auflage. |
|
Voraussetzungen: |
abgeschlossenes Bachelor-Stuidum mit Lehramtsoption
Grundlegende Kenntnissse über die Entstehung des deutschen Schulsystems im 19. Jh. und über wesentliche schulische Strukturenmerkmale des 20.Jh./Prüfungsberechtigt für ESL |
|
Module: |
Modul MC (MC2-5) - GS (MABiWiGS) |
|
Modul MC (MC2-5) - HRSGe (MABiWiHRSG) |
|
Modul MC (MC2-5) - GyGe (MABiWiGyGe) |