Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2021/22
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Kolloquium Didaktik der Geschichte "Geschichtsdidaktische Positionen"
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Kolloquium
WiSe 2021/22
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Geschichte
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Bernhardt
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
18:00
-
20:00
wöch.
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 12.10.2021
|
|
Raum :
R12 S05 H81
R12S
|
|
|
Kommentar: |
In diesem Kolloquium werden aktuelle Forschungsprobleme und -kontroversen der Geschichtsdidaktik vorgestellt und diskutiert. Es werden auswärtige Kollegen zu verschiedenen Themen sprechen.
Teilnehmer/innen, die ihre Examens- oder Masterarbeit im Bereich der Geschichtsdidaktik schreiben, erhalten die Gelegenheit, ihr Projekt im Kolloquium vorzustellen. Die Termine und Themen der einzelnen Sitzungen werden bei Semesterbeginn ausgehängt. Die Teilnahme ist für Doktorandinnen/en und Masterkandidatinnen/en im Bereich Geschichtsdidaktik verpflichtend. |
|
Literatur: |
Charlotte Bühl-Gramer: Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert – eine Standortbestimmung, in: Thomas Sandkühler u. a. (Hrsg.): Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert. Eine geschichtsdidaktische Standortbestimmung, Göttingen 2018, S. 31–40. |
|
Bemerkung: |
PHW-Modul Lehramts-Master 2-Fach-Master (Geschichte) MA-Studiengang "Geschichtspraxis interkulturell"
|
|