Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2021/22
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
E3 - GeiWi_Angl - Memory and Commemoration II - Cr. 3-3
Sprache: Englisch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Blockseminar
WiSe 2021/22
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Studium liberale im IOS (Modul E3)
|
Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen:
|
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
|
|
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 3
Maximal : 3
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Agnew
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
keine Angabe
10:00
-
16:30
Block
Beginn : 04.10.2021
Ende : 07.10.2021
|
|
|
|
Vorbesprechung: Mo, 20.09.2021, 16:00-17.30 Uhr Blocktermine: Mo-Do, 04.-07.10.21, 10:00-16:30 Uhr, online Pause jeweils von 13:00-15:00
|
|
|
Montag
16:00
-
17:30
EinzelT
Beginn : 31.01.2022
Ende : 31.01.2022
|
|
|
|
Prüfungsvorbereitung
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
This online course deals with debates about memory and commemoration and provides students with an introduction to the field of memory studies. The course focuses on the question of why commemorating the past is such a vexed issue. Weekly sessions examine the concept of coming to terms with the past by examining various national contexts and their difficult pasts, including Australian colonial history, memory politics in Hong Kong, the treatment of indigenous Canadians, the archiving of refuge experiences, Berlin as a site of memory, and the commemoration of genocide. Through case studies, interviews, and theoretical readings, students develop responses to flashpoint issues: Why are monuments being pulled down? Should museum objects be returned? Must street names be changed to reflect current sensibilities? Can reenactment redress historical injustices? How do textbooks change perceptions of the past? Video interviews, presentations, self-assessment tools, and other digital content have been created specifically for this course. The online course, developed in conjunction with Academy in Exile, is open to enrollment for master's and advanced undergraduate students.
Memory and Commemoration I is not a prerequisite for this course. |
|
Bemerkung: |
Achtung: Die erbrachte Leistung wird dem WS 2021/22 zugerechnet, da in diesem Semester die Prüfung stattfinden wird. Die ANMELDUNG findet wegen des frühen Beginns allerdings in der Veranstaltung des SoSe2021 statt.
Vorbesprechung: Mo, 20.09.2021, 16:00-17.30 Uhr
Blocktermine: Mo-Do, 04.-07.10.21, 10:00-16:30 Uhr, online
Pause jeweils von 13:00-15:00
Prüfungsvorbereitung:
Mo, 31.01.22, 16:00-17:30 Uhr, online
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 01.07.2021. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi, KuWi m Englisch. Englische Sprachkenntnisse erforderlich. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
oral presentation
|
|