| StrukturbaumKeine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
 			Veranstaltung ist aus dem Semester 
					SoSe 2022
							, Aktuelles Semester: WiSe 2025/26 | 
				
			|  | 
		
			| Spracherwerb Gr
											   Sprache: Deutsch
					
																		   Belegpflicht | 
		
			| (Keine Nummer)
												Seminar/Übung    
				SoSe 2022    
				 2 SWS | 
		           									| Lehreinheit: | Germanistik | 
									
				|  | 
				|  | 
																				
				| Zugeordnete Lehrpersonen: | Pospiech
						
						
																							,  
																										
													
							Gür-Seker
						
						
																							,  
																										
													
							Bellinghausen
						
						
																							,  
																										
													
							Domke | 
			|  | 
						
					
																				
										
					| Gruppe: | | G4 | 
					
			
			 
			   
					                											Zur Zeit keine Belegung möglich
															 
			 | 
 | 
									
						| Termin: | Dienstag  
														12:00
																						(c.t.)
																					 - 
														14:00   
															wöch.
																						   Maximal 40 Teilnehmer/-in |  | Raum :  
																													
																			 R11 T03 C05
																					  R11T | 
																											
							|  | Pospiech, Dr. Ulrike: Spracherwerb: Wie Kinder Sprache erwerben | 
						|  | 
													|  | 
								
																				
										
					| Gruppe: | | G2 | 
					
			
			 
			   
					                											Zur Zeit keine Belegung möglich
															 
			 | 
 | 
									
						| Termin: | Dienstag  
														14:00
																						(c.t.)
																					 - 
														16:00   
															wöch.
																						   Maximal 40 Teilnehmer/-in |  | Raum :  
																													
																			 R11 T04 C87
																					  R11T | 
																											
							|  | Domke, Esther: Spracherwerb | 
						|  | 
													|  | 
								
																				
										
					| Gruppe: | | G1 | 
					
			
			 
			   
					                											Zur Zeit keine Belegung möglich
															 
			 | 
 | 
									
						| Termin: | Mittwoch  
														10:00
																						(c.t.)
																					 - 
														12:00   
															wöch.
																						   Maximal 40 Teilnehmer/-in |  | Raum :  
																													
																			 R11 T03 C63
																					  R11T | 
																		
								|  | fällt aus am 13.04.2022   
									Online-Einheit steht zur Verfügung | 
																						
							|  | Gür, Derya: Spracherwebsprozesse | 
						|  | 
													|  | 
								
																				
										
					| Gruppe: | | G3 | 
					
			
			 
			   
					                											Zur Zeit keine Belegung möglich
															 
			 | 
 | 
									
						| Termin: | Donnerstag  
														12:00
																						(c.t.)
																					 - 
														14:00   
															wöch.
																						   Maximal 40 Teilnehmer/-in |  | Raum :  
																													
																			 R11 T03 C63
																					  R11T | 
																		
								|  | fällt aus am 07.04.2022   
									Wegen Krankheit wird die erste Sitzung online stattfinden. Eine Mail mit den Zugangsdaten habe ich an die Teilnehmer*innen geschickt. | 
																						
							|  | Bellinghausen, Dr. Charlotte, M.A.: Spracherwerb und Spracherwerbsstörungen | 
						|  | 
													|  | 
									|  | 
					
				| Kommentar: | Dieses BA-Seminar stellt zentrale Spracherwerbstheorien und ihre Terminologie vor.
 
 Gür, Derya: Spracherwebsprozesse
 Das Seminar führt in die Grundlagen der Spracherwerbsforschung ein und
 wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten, die Sie Schritt für Schritt
 auf die Modulabschlussprüfung vorbereitet. Alle Fachtexte werden Ihnen
 im Moodle-Kursraum zur Verfügung gestellt und bilden die Grundlage für
 die mündliche Prüfung.
 
 Nach erfolgreicher Zulassen erhalten alle Student:innen die
 Zugangsdaten zum Moodle-Kursraum.
 TEILNAHME-BEDINGUNGEN
 Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
 Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
 LITERATUR
 Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
 
 
 Domke, Esther: Spracherwerb
 (Kein Lehrveranstaltungs-spezifischer Kommentar.)
 TEILNAHME-BEDINGUNGEN
 Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
 Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
 LITERATUR
 Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
 
 
 Bellinghausen, Dr. Charlotte, M.A.: Spracherwerb und Spracherwerbsstörungen
 (Kein Lehrveranstaltungs-spezifischer Kommentar.)
 TEILNAHME-BEDINGUNGEN
 Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
 Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
 LITERATUR
 Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
 
 
 Pospiech, Dr. Ulrike: Spracherwerb: Wie Kinder Sprache erwerben
 (Kein Lehrveranstaltungs-spezifischer Kommentar.)
 TEILNAHME-BEDINGUNGEN
 Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
 Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
 LITERATUR
 Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
 | 
			|  | 
							
				| Literatur: | Wegen Literatur beachten Sie bitte den Kommentar. | 
			|  | 
							
				| Bemerkung: | Zu Scheinbedingungen beachten Sie bitte den Kommentar. | 
			|  |