Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2022
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Hauptseminar Neuere und Neueste Geschichte - Global Labour in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Debatten um Labour Standards und Decent Work
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Hauptseminar
SoSe 2022
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Geschichte
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Müller
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
18:00
-
20:00
wöch.
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 19.04.2022
Ende : 21.06.2022
|
|
Raum :
R12 V05 D20
R12V
|
|
Die erste Sitzung findet online statt, die weiteren im Wechsel online und in Präsenz. Siehe Hinweis weiter unten!
|
|
|
Freitag
10:00
-
16:00
EinzelT
Beginn : 24.06.2022
Ende : 24.06.2022
|
|
Raum :
R12 V05 D81
R12V
|
|
Samstag
10:00
-
16:00
EinzelT
Beginn : 25.06.2022
Ende : 25.06.2022
|
|
Raum :
R12 V05 D81
R12V
|
|
|
Kommentar: |
Menschenwürdige Arbeitsbedingungen durch die Setzung von Mindeststandards (Arbeitszeiten, Löhne, Bedingungen am Arbeitsplatz u. v. m.) zählten schon im 19. Jahrhundert zum Einsatz der Arbeiter:innenbewegung und bürgerlicher Sozialreformer. Seit dem Zweiten Weltkrieg kann nun von einer Globalisierung und Dekolonialisierung dieser Debatten gesprochen werden. In dem kooperativen Hauptseminar der Universität Bamberg und der Universität Duisburg-Essen verfolgen wir anhand ausgewählter Quellen und Themen diese Diskussionen. Unsere Perspektive ist die Global Labour History. Dies bedeutet im Anschluss an Marcel van der Linden, sich einem methodischen Nationalismus zu verweigern und die Geschichte der Arbeit von ihrer Verkoppelung mit staatlicher Geschichte zu lösen.
|
|
Literatur: |
Marcel van der Linden: Workers of the World. Essays toward a Global Labor History (Studies in Global Social History, 1), Leiden: Brill 2008. Daniel Maul: The International Labour Organization. 100 Years of Global Social Policy, Berlin/Genf 2019.
|
|
Bemerkung: |
2-Fach-Bachelor BA Lehramt HRSGe BA Lehramt GyGe MA Lehramt HRSGe MA Lehramt GyGe 2-Fach-Master (Geschichte)
Hinweis: Die Veranstaltung beginnt am 19.4.22, findet dann wöchentlich statt und endet mit dem Blockseminar. Aufgrund der Kooperation mit der Jun.-Prof. Nina Kleinöder (Bamberg) finden die Sitzungen alternierend in Präsenz und Online statt. Studierende müssen sicher stellen, sowohl Online als auch in Präsenz teilnehmen zu können.
|
|