Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2022/23
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Die Methode der finiten Elemente 2
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Übung
WiSe 2022/23
2 SWS
jedes 2. Semester
|
Lehreinheit:
|
Maschinenbau
|
|
|
|
WIng M.Sc. MB/MVA, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Metallverarbeitung und -anwendung)
(
2.
Semester )
|
|
Maschbau MA/ST, Maschinenbau (Master, Schiffs- und Offshoretechnik)
(
2.
Semester )
|
|
ISE/MMF M.Sc., ISE/Metallurgy and Metal Forming (Master of Science)
(
3.
Semester )
|
|
15 M.Sc.ISE, Metallury and Metal Forming MMF (Master of Science)
(
3.
Semester )
|
|
15 M.Sc.ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, M)
(
2.
Semester )
|
|
WIng M.Sc. MB/M, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Mechatronik)
(
2.
Semester )
|
|
WIng M.Sc. MB/PE, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Produkt Engineering)
(
2.
Semester )
|
|
WIng M.Sc. MB/ST, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Schiffstechnik)
(
2.
Semester )
|
|
Maschbau MA/M, Maschinenbau (Master, Mechatronik)
(
2.
Semester )
|
|
Maschbau MA/PE, Maschinenbau (Master, Produkt Engineering)
(
2.
Semester )
|
|
Maschbau MA/MVA, Maschinenbau (Master, Metallverarbeitung und -anwendung)
(
2.
Semester )
|
|
Maschbau MA/AM, Maschinenbau (Master, Allgemeiner Maschinenbau)
(
2.
Semester )
|
|
15 M.Sc. ISE, Mechanical Engineering (Master of Science, SOT - Ship and Offshore Technology)
(
3.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Kowalczyk
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Mittwoch
11:00
-
13:00
wöch.
Beginn : 12.10.2022
Ende : 01.02.2023
|
|
Raum :
MC 327
MC
|
|
|
Kommentar: |
Beschreibung: Als Fortführung der Übungen zur Methode der finiten Elemente werden nichtlineare Probleme der Festigkeitslehre mit dem FE-Programmsystem ANSYS behandelt. Schwerpunkte sind große Deformationen, nichtlineares Materialverhalten und Kontaktprobleme. An ausgewählten Beispielen werden Lastschrittsteuerung sowie Lösungsoptionen vorgestellt, Hinweise zum Postprocessing gegeben und Ergebnisse diskutiert. Lernziele: Die Lehrveranstaltung stellt das Verständnis für die grundlegenden mathematischen Methoden zur Behandlung von nichtlinearen Problemen her. Die Studierenden sind in der Lage, die geeignete Finite Elemente Formulierung vorzunehmen, um eine Fragestellung aus nichtlinearer Festigkeitslehre selbständig zu definieren und zu lösen. |
|