Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2022/23
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
BA - 5.2 - Methoden und Unterrichtskonzepte in der Biologie (LA Ba)
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
Nr.:
091105181
Seminar
WiSe 2022/23
2 SWS
jedes 2. Semester
ECTS-Punkte: 3
|
Fachgebiet:
|
Didaktik der Biologie – Biology Education Research and Learning Lab
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 120
Maximal : 120
|
|
|
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule
(
5.
Semester )
|
|
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule
(
5.
Semester )
|
|
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg
(
5.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Schmiemann
verantwort
,
Tocco geb. Franken
verantwort
,
Lankers
verantwort
,
Timm geb. Lefarth
verantwort
,
Tyrrell
verantwort
|
|
Gruppe:
|
G2
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
fällt aus
Donnerstag
08:15
(s.t.)
-
09:45
wöch.
Maximal 0 Teilnehmer/-in
|
|
|
|
Gruppe:
|
G3
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
12:15
(s.t.)
-
13:45
wöch.
Maximal 48 Teilnehmer/-in
Beginn : 13.10.2022
Ende : 02.02.2023
|
|
Raum :
T03 R01 C02
T03R
|
|
zwei Parallelgruppen
|
|
|
Gruppe:
|
G4
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
fällt aus
Donnerstag
14:15
(s.t.)
-
15:45
wöch.
Maximal 0 Teilnehmer/-in
|
|
|
|
Gruppe:
|
G6
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
fällt aus
Mittwoch
12:15
(s.t.)
-
13:45
wöch.
Maximal 0 Teilnehmer/-in
|
|
|
|
Gruppe:
|
G1
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
14:15
(s.t.)
-
15:45
wöch.
Maximal 26 Teilnehmer/-in
Beginn : 11.10.2022
Ende : 31.01.2023
|
|
|
|
S05 T04 B54
|
|
|
Dienstag
14:15
-
15:45
wöch.
Beginn : 11.10.2022
Ende : 31.01.2023
|
|
|
|
S05 T04 B54
|
|
|
Dienstag
14:15
-
15:45
wöch.
Beginn : 11.10.2022
Ende : 31.01.2023
|
|
|
|
S05 T04 B54
|
|
|
Gruppe:
|
G5
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
16:15
(s.t.)
-
17:45
wöch.
Maximal 26 Teilnehmer/-in
Beginn : 11.10.2022
Ende : 31.01.2023
|
|
|
|
S05 T04 B54
|
|
|
Dienstag
16:15
-
17:45
wöch.
Maximal 26 Teilnehmer/-in
Beginn : 11.10.2022
Ende : 31.01.2023
|
|
|
|
S05 T04 B54
|
|
|
Dienstag
16:15
-
17:45
wöch.
Maximal 26 Teilnehmer/-in
Beginn : 11.10.2022
Ende : 31.01.2023
|
|
|
|
Gruppe:
|
G7
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
fällt aus
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 05.10.2022
Ende : 05.10.2022
|
|
Raum :
T03 R01 C02
T03R
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Maximal 48 Teilnehmer/-in
Beginn : 12.10.2022
Ende : 12.10.2022
|
|
Raum :
S05 T03 B94
S05T Hörsaalzentrum
|
|
zwei Parallelgruppen
|
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 12.10.2022
Ende : 12.10.2022
|
|
Raum :
T03 R04 C09
T03R
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
wöch.
Beginn : 19.10.2022
Ende : 16.11.2022
|
|
Raum :
T03 R01 C02
T03R
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 23.11.2022
Ende : 23.11.2022
|
|
Raum :
S05 T03 B94
S05T Hörsaalzentrum
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 23.11.2022
Ende : 23.11.2022
|
|
Raum :
T03 R04 C07
T03R
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
wöch.
Beginn : 30.11.2022
Ende : 18.01.2023
|
|
Raum :
T03 R01 C02
T03R
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 25.01.2023
Ende : 25.01.2023
|
|
Raum :
S05 T03 B94
S05T Hörsaalzentrum
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 25.01.2023
Ende : 25.01.2023
|
|
Raum :
T03 R04 C09
T03R
|
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
EinzelT
Beginn : 01.02.2023
Ende : 01.02.2023
|
|
Raum :
T03 R01 C02
T03R
|
|
|
Kommentar: |
Modul M5.2: Didaktik der Biologie II, Wahlpflicht
Lehramt Biologie GyGe, HRGe, BK
vorgesehenes Studiensemester: 5 (BA)
Lehrform: Seminar
Lernergebnisse/ Kompetenzen: Die Studierenden können Methoden mit ihren wesentlichen Merkmalen nennen, Unterrichtskonzeptionen zu den behandelten Methoden entwickeln sowie die Bedeutung eines gezielten Methodeneinsatzes und -wechsels für den Biologieunterricht erklären.
Inhalte: Gruppenarbeit als kooperative Lernform, Gruppenpuzzle als kooperative Methode, Egg-Races, Interaktionsboxen und FEU als Methoden der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht, Rollenspiele, Spiele, Kugellager, Stationenlernen als Methoden im Biologieunterricht, Portfolio und der "Museumsgang" als Methoden der Arbeitsdokumentation und -reflexion
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Literatur: Literatur wird auf Moodle bereitgestellt.
Studienleistung: |
|
Bemerkung: |
Modul M5.2: Didaktik der Biologie II, Wahlpflicht
Lehramt Biologie GyGe, HRGe, BK
vorgesehenes Studiensemester: 5 (BA)
Lehrform: Seminar
Lernergebnisse/ Kompetenzen:
Die Studierenden können Methoden mit ihren wesentlichen Merkmalen nennen, Unterrichtskonzeptionen zu den behandelten Methoden entwickeln sowie die Bedeutung eines gezielten Methodeneinsatzes und -wechsels für den Biologieunterricht erklären.
Inhalte:
Gruppenarbeit als kooperative Lernform, Gruppenpuzzle als kooperative Methode, Egg-Races, Interaktionsboxen und FEU als Methoden der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht, Rollenspiele, Spiele, Kugellager, Stationenlernen als Methoden im Biologieunterricht, Portfolio und der "Museumsgang" als Methoden der Arbeitsdokumentation und -reflexion
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Literatur: Literatur wird auf Moodle bereitgestellt.
Studienleistung:
|
|
Voraussetzungen: |
Erfolgreicher Abschluß von Modul 4. |
|