Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2022/23
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Taskforce Praktisches Politikmanagement: Agenda-Setting, Verhandeln und Entscheiden: Mehrheitssuche und Mitsteuerung in der deutschen und internationalen Politik
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Übung
WiSe 2022/23
4 SWS
jedes 2. Semester
|
Lehreinheit:
|
Sozialwissenschaften
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 25
Maximal : 25
|
|
|
PM M.A., Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung (Master of Arts)
(
3.
Semester )
|
|
Master of Arts Politikmanagement, Public Policy und öffentliche V, Abschluss 86, Master of Arts Politikmanagement, Public Policy und öffentliche V (86E02)
(
3.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Schwanholz
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
14:00
-
18:00
wöch.
Beginn : 11.10.2022
Ende : 31.01.2023
|
|
|
|
LS 105
|
|
|
|
Kommentar: |
An alle Sozioökonomie-Studierenden: Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Lina-Marie Zirwes (lina-marie.zirwes@uni-due.de) bis zum 1. Oktober an, wenn Sie am Seminar teilnehmen möchten. Die Teilnahme ist auf 5 Personen begrenzt.
Es handelt sich außerdem um eine synchrone Hybridveranstaltung. Sie können sowohl im Raum LS 105 in Präsenz teilnehmen als auch digital von Zuhause. Genauere Informationen erhalten Sie zu Semesterbeginn. |
|
Leistungsnachweis: |
Bewertet werden:
- aktive mündliche Mitarbeit
- schriftliche und mündliche Projektarbeit |
|