Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2022/23
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Arithmetik
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
WiSe 2022/23
jedes 2. Semester
|
Lehreinheit:
|
Mathematik
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 125
|
|
|
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule
(
1.
Semester )
|
|
LA Bachelor für sond Mathematik, Abschluss B9, LA Bachelor für sonderpädagogische Förderung Mathematik (B9105)
(
1.
Semester )
- Kategorie : PV
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Glade
verantwort
,
Möller
begleitend
|
|
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
wöch.
|
|
Raum :
S05 T00 B32
S05T Hörsaalzentrum
|
|
|
Kommentar: |
Herzlich willkommen an der Universität Duiaburg-Essen!
Die Veranstaltung ist zusammen mit der Elementargeometrie Pflicht für das erste Semester in LA HRSGe und LA Sopäd HRSGe.
Wir beginnen mit der ersten Vorlesung am 13.10.22 um 8:00Uhr (c.t. (mit Zeit also 8:15 geht's richtig los)).
Der Übungsbetrieb fängt NACH der 1. Vorlesung an, aber in der ersten Woche, so dass Übung 1 für alle Übungsgruppen zwischen der 1. und zweiten Vorlesung stattfindet. Als erstes findet also am 13.10.22 G4 statt, dann am 14.10. G5, dann folgen G1 bis G3 in der Folgewoche. Dann kommt Vorlesung 2.
Zugang zum Moodleraum gibt es in der Einfühurng (siehe unten) oder der ersten Vorlesung.
In der Einführungsveranstaltung "Arithmetik" werden Sie am Beispiel der Zahlen an das Beweisen und Problemlösen auf Hochschulniveau herangeführt.
Dabei reichen die Inhalte von der aus der Schule schon bekannten Teilbarkeit und Stellenwertsysteme, das Forschen an Mustern bei Primzahlen bis zu Äquivalenzklassen.
|
|
Bemerkung: |
Herzlich willkommen an der Universität Duiaburg-Essen!
Die Veranstaltung ist zusammen mit der Elementargeometrie Pflicht für das erste Semester in LA HRSGe und LA Sopäd HRSGe.
Wir beginnen mit der ersten Vorlesung am 13.10.22 um 8:00Uhr (c.t. (mit Zeit also 8:15 geht's richtig los)).
Der Übungsbetrieb fängt NACH der 1. Vorlesung an, aber in der ersten Woche, so dass Übung 1 für alle Übungsgruppen zwischen der 1. und zweiten Vorlesung stattfindet. Als erstes findet also am 13.10.22 G4 statt, dann am 14.10. G5, dann folgen G1 bis G3 in der Folgewoche. Dann kommt Vorlesung 2.
Zugang zum Moodleraum gibt es in der Einfühurng (siehe unten) oder der ersten Vorlesung.
In der Einführungsveranstaltung "Arithmetik" werden Sie am Beispiel der Zahlen an das Beweisen und Problemlösen auf Hochschulniveau herangeführt.
Dabei reichen die Inhalte von der aus der Schule schon bekannten Teilbarkeit und Stellenwertsysteme, das Forschen an Mustern bei Primzahlen bis zu Äquivalenzklassen.
|
|