Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2024
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024
  • Funktionen:
Grundbegriffe und Grundfragen der Erziehungswissenschaft - Gruppe 3    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     WiSe 2022/23     2 SWS     jedes 2. Semester    
   Fakultät: Bildungswissenschaften    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 30  
 
   Zielgruppe/Studiengang   EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts)   ( 1. Semester )
   Zugeordnete Lehrperson:   Kunert
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Dienstag   10:00  -  12:00    wöch.
Beginn : 11.10.2022    Ende : 31.01.2023
      Raum :   S06 S03 B06   S06S  
  fällt aus am 24.01.2023    Termin wird verlegt.
 
 
   Kommentar:

Das Seminar dient der Einführung in den erziehungswissenschaftlichen Fachdiskurs. Die Grundpositionen des fachwissenschaftlichen Diskurses werden exemplarisch an den pädagogischen Grundbegriffen Erziehung, Bildung und Sozialisation eingeübt, vertieft und diskutiert. Die in dem Seminar gewonnenen Erkenntnisse sollen die Studierenden dazu in die Lage versetzen, eigenständig eine Übungshausarbeit anzufertigen.

 
   Literatur:

Bernhard, Armin/Rothermel, Lutz/Rühle, Manuel (Hrsg.) (2018): Handbuch Kritische Pädagogik. Eine Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Neuausgabe, Weinheim und Basel