Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2022
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
SoSe 2022
2 SWS
keine Übernahme
|
Fakultät:
|
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Sommer
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
10:00
-
12:00
wöch.
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 04.04.2022
Ende : 11.07.2022
|
|
Raum :
LK 062
LK
|
|
|
Kommentar: |
Im Jahr 2009 wurde die sogenannte UN-Behindertenrechtskonvention verabschiedet, die alle ratifizierenden Nationen, darunter auch Deutschland, dazu verpflichtet, die Belange und Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzutreiben. Mehr als eine Dekade später stellen wir uns jetzt im Seminar die Frage: Klappt es denn? Sind Menschen mit Behinderung besser im Arbeitsmarkt integriert bzw. inkludiert und wo liegt denn der Unterschied zwischen diesen Begriffen? Und ab wann ist man eigentlich „behindert“?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit all den Fragen und rücken dazu die beruflichen Teilhabestrukturen von Menschen mit Behinderung in den Fokus. |
|
Bemerkung: |
Englischer Titel: Persons with disability in the labour market |
|
Leistungsnachweis: |
Für die Teilnahme an dem Seminar ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung verpflichtend. Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfungsleistung: Gruppenreferat und Anwesenheit im Seminar.
Prüfungsleistung: Mündliche Modulprüfung |
|
Module: |
Modul 5 fortgesetzt: Sozialstrukturanalyse / Angewandte Methodenausbildung (Modul 5 f) |