Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2022/23
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Proseminar Neuere und Neueste Geschichte "Deutschland 1945-49"
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Proseminar
WiSe 2022/23
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Geschichte
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 30
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Hiepel
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
14:00
-
16:00
wöch.
Maximal 30 Teilnehmer/-in
Beginn : 24.10.2022
|
|
Raum :
R12 T04 F14
R12T
|
|
|
Kommentar: |
Das Seminar beschäftigt sich mit der Zeit von der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am bis zur Gründung der Bundesrepublik. Neben den Alliierten Planungen und Konferenzen soll vor allem die Besatzungspolitik in der britischen Besatzungszone und dem 1946 gegründeten Land NRW im Mittelpunkt stehen sowie der Besatzungsalltag. |
|
Literatur: |
Briten in Westfalen 1945-2017, Besatzer, Verbündete, Freunde?, hg.v. P. Fäßler/A. Neuwöhner/F. Staffel, Paderborn 2019. |
|
Bemerkung: |
2-Fach-Bachelor BA Lehramt HRSGe BA Lehramt GyGe
Grundlagenmodul 3 bzw. 4
|
|