Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2022/23
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
E3 - GeiWi_DAZ/DAF - Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch - Cr. 3-3
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
BL (Blended Learning)
WiSe 2022/23
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Studium liberale im IOS (Modul E3)
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 13
Maximal : 13
|
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Roll
,
Schroedler
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Mittwoch
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 12.10.2022
Ende : 01.02.2023
|
|
|
|
E - S04 T01 A01/blended learning*
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte: Die Veranstaltung bietet zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern einen Überblick über Themen, die im Hinblick auf einen kompetenzorientierten Unterricht in sprachlich-kulturell heterogenen Klassen relevant sind und neue Zugänge zum Lehren und Lernen in mehrsprachigen Gruppen eröffnen. Den Ausgangspunkt bilden sprachpolitische Ansätze zur Gestaltung von Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft sowie Theorien zum Erst- und Zweitspracherwerb sowie zum mehrsprachigen Erwerb.
Im Anschluss werden u.a. Methoden der Zweit- und Fremdsprachvermittlung im sprachsensiblen Unterricht sowie des interkulturellen Lernens diskutiert.
Die Studierenden sollen ein Verständnis über die Zusammenhänge zwischen Mündlichkeit, Schriftlichkeit und dem Ausbau bildungssprachlicher Kompetenzen entwickeln.
Ferner erhalten sie einen Einblick in gängige Verfahren zur Feststellung des Sprachstandes und fachspezifische Formen der Sprachförderung im Unterricht. |
|
Bemerkung: |
*Die Veranstaltung beginnt mit einem Präsenztermin. Einzelne Termine finden asynchron/online statt. Nähere Informationen hierzu folgen.
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 14.09.2022. Weitere Informationen zum Studium liberale, eine Liste freier Plätze, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.)
Die Veranstaltung ist anrechenbar für Baustein 4 des Internationalen Zertifikats der UDE. |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
Klausur |
|