| StrukturbaumKeine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
 			Veranstaltung ist aus dem Semester 
					SoSe 2023
							, Aktuelles Semester: WiSe 2025/26 | 
				
			|  | 
		
			| Koordinierung von sprachlichem und fachlichem Lernen-HRSGe
											   Sprache: Deutsch
					
																		   Keine Belegung möglich | 
		
			| (Keine Nummer)
												Seminar    
				SoSe 2023    
				 2 SWS    
													jedes Semester | 
		           							
				| Weitere Links: | Leitfaden Praxissemester (ZLB) | 
							| Lehreinheit: | Deutsch als Zweit-/Fremdsprache | 
									
				|  | 
				|  | 
																				
				| Zugeordnete Lehrpersonen: | Chlosta
						
						
																							,  
																										
													
							Moraitis
						
						
																							,  
																										
													
							Moore | 
			|  | 
						
					
																															
										
					| Gruppe: |  | 
									
						| Termin: | Montag  
														09:00
																												 - 
														16:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 08.05.2023   
																									Ende : 08.05.2023
 |  |  | 
																											
							|  | Moore - Einzelberatungen,Achtung 1. Sitzung: 20.03.2023 | 
						|  | 
														
						|  | Montag  
														09:00
																												 - 
														16:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 03.07.2023   
																									Ende : 03.07.2023
 |  |  | 
																											
							|  | Moore - Präsentationsprüfungen | 
						|  | 
													|  | 
								
																															
										
					| Gruppe: |  | 
									
						| Termin: | Montag  
														10:00
																												 - 
														18:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 08.05.2023   
																									Ende : 08.05.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R09 S02 B10
																					  R09S | 
																											
							|  | Chlosta - Einzelberatungen;  Achtung: 1. Sitzung: 20.03.2023, 9-16 h, Raum: R11 T03 C75 | 
						|  | 
														
						|  | Montag  
														10:00
																												 - 
														18:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 03.07.2023   
																									Ende : 03.07.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R09 S05 B02
																					  R09S | 
																											
							|  | Chlosta - Präsentationsprüfungen | 
						|  | 
													|  | 
								
																																										
										
					| Gruppe: |  | 
									
						| Termin: | Montag  
														09:00
																												 - 
														16:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 08.05.2023   
																									Ende : 08.05.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R11 T04 C60
																					  R11T | 
																											
							|  | Moraitis - Einzelberatungen, Raum R12 R03 A27; Achtung: 1. Sitzung: 20.03.2023, 9-16 h, Raum: R11 T03 C35 | 
						|  | 
														
						|  | Montag  
														08:00
																												 - 
														18:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 03.07.2023   
																									Ende : 03.07.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R11 T04 C60
																					  R11T | 
																											
							|  | Moraitis - Präsentationsprüfungen | 
						|  | 
														
						|  | Mittwoch  
														08:00
																												 - 
														18:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 05.07.2023   
																									Ende : 05.07.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R09 S04 B02
																					  R09S | 
																											
							|  | Moraitis-alternativ Prüfungstermin | 
						|  | 
													|  | 
								
																															
										
					| Gruppe: |  | 
									
						| Termin: | Mittwoch  
														09:00
																												 - 
														16:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 10.05.2023   
																									Ende : 10.05.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R09 S03 B10
																					  R09S | 
																											
							|  | Guersoy - Einzelberatungen; Achtung: 1. Sitzung: 22.03.2023, 9-16 h, Raum: R09 S02 B03 | 
						|  | 
														
						|  | Mittwoch  
														08:00
																												 - 
														18:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 05.07.2023   
																									Ende : 05.07.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R09 S03 B10
																					  R09S | 
																											
							|  | Guersoy - Präsentationsprüfungen | 
						|  | 
													|  | 
								
																															
										
					|  |  | 
									
						| Termin: | Dienstag  
														09:00
																												 - 
														16:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 04.07.2023   
																									Ende : 04.07.2023
 |  |  | 
																											
							|  | Chlosta - Raum R09 S02 B03 | 
						|  | 
														
						|  | Mittwoch  
														09:00
																												 - 
														16:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 05.07.2023   
																									Ende : 05.07.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 V15 R03 H82
																					  V15R | 
																											
							|  | Chlosta | 
						|  | 
													|  | 
								
																															
										
					| Gruppe: |  | 
									
						| Termin: | Freitag  
														09:00
																												 - 
														16:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 12.05.2023   
																									Ende : 12.05.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R09 S02 B03
																					  R09S | 
																											
							|  | Chlosta - Einzelberatungen, 1. Termin: 24.03.2023, 8-18 Uhr, Raum:R12 S03 H20 | 
						|  | 
														
						|  | Freitag  
														10:00
																												 - 
														18:00   
															EinzelT
																						   Maximal 20 Teilnehmer/-in Beginn : 07.07.2023   
																									Ende : 07.07.2023
 |  | Raum :  
																													
																			 R09 S02 B03
																					  R09S | 
																											
							|  | Chlosta - Präsentationsprüfungen | 
						|  | 
													|  | 
									|  | 
					
				| Kommentar: | Die Studierenden vertiefen in diesem Seminar ihre Kenntnisse zu Verfahren, mit denen sie Unterricht so gestalten können,  dass koordiniertes fachliches und sprachliches Lernen erfolgen kann.  Unterrichts- und Studienprojekte, die in den bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Seminaren des Praxissemesters bearbeitet werden, 
 können im Rahmen dieses Seminars auf ihre sprachliche Komponente hin spezifiziert werden.     Die Seminartermine sind durch das Praxissemester vorgegeben. DaZ-Veranstaltungen finden an folgenden Terminen (bitte achten Sie auf den Wochentag Ihrer Gruppe) statt:   
| Seminarteil | Montag | Mittwoch | Freitag |  
| Vorbesprechung / Auftaktveranstaltung | 20.03.23 | 22.03.23 | 24.03.23 |  
| Beratung | 08.05.23 | 10.05.23 | 12.05.23 |  
| Prüfungswoche | 03.07.23 | 05.07.23 | 07.07.23 |  | 
			|  | 
									
				| Bemerkung: | Die Anmeldung erfolgt nicht über LSF über diesen Moodle-Kursraum: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=35468
   Das Institut für DaZ/DaF setzt sich für die Vereinbarkeit von Studium und persönlicher Lebenssituation (Familienaufgaben, besondere Bedarfe,...) ein.  Setzen Sie sich im konkreten Fall gerne mit unseren Dozentinnen und Dozenten oder Modulbeauftragten in Verbindung.   | 
			|  | 
							
				| Voraussetzungen: | 
Sie studieren den Masterstudiengang für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und GesamtschulenSie haben im 1. Master-Semester die vorbereitende Veranstaltung "Analyse von Lehrmaterialien" bzw. "Methoden der Sprachförderung" besuchtSie haben sich im vorherigen Semester offiziell beim ZLB für das Praxissemester angemeldet, das zum 01.02.2023 begonnen hat.
 | 
			|  |