Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2023
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Erstarrungssimulation bei in Sandformen gegossenen Bauteilen
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Vorlesung/Übung
SoSe 2023
3 SWS
jedes 2. Semester
|
Fakultät:
|
Ingenieurwissenschaften
|
|
|
|
Maschbau MA/GT, Maschinenbau (Master, Gießereitechnik)
(
1.
Semester )
|
|
WIng M.Sc. MB/GT, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Gießereitechnik)
(
1.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Deike
,
NN
,
Vennemann
|
|
|
|
Termin:
|
Montag
wöch.
|
|
|
|
n.V.
|
|
|
|
Bemerkung: |
Die Erstarrung von Metallen in Sandformen ist ein komplexer Vorgang, der durch thermophysikalische Daten des Formstoffes und denen der Metalle bestimmt wird. Eine möglichst genaue Vorhersage der Erstarrung und eventuell daraus resultierende Volumenfehler sind ein unabdingbares Instrument für eine fehlerfreie und kostengünstige Fertigung. Dem Studenten wird die Kompetenz zur Auswahl und weiteren Entwicklung dieser physikalisch-metallkundlichen Verfahren vermittelt. |
|