Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2023
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Vergleichende Literaturwissenschaft
Sprache: Türkisch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung/Seminar
SoSe 2023
2 SWS
jedes Semester
|
Lehreinheit:
|
Turkistik
|
|
|
|
LA Ma HRSGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen
(
1.
Semester )
|
|
LA Ma HRGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule
(
1.
Semester )
|
|
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule
(
1.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Konuk
verantwort
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
12:00
-
14:00
wöch.
Maximal 70 Teilnehmer/-in
Beginn : 13.04.2023
Ende : 13.07.2023
|
|
Raum :
R12 R05 A69
R12R
|
|
|
Kommentar: |
In dieser Lehrveranstaltung befassen wir uns mit der Rezeption und Verarbeitung von Franz Kafkas Werken in der türkischen Literatur. Wir lesen und analysieren Ferit Edgüs Hakkari’de Bir Mevsim (1977) und Orhan Pamuks Kar (2004) und Kurzgeschichten von Bilge Karasu. Bitte machen Sie sich mit der Lektüre von Kafkas Das Schloß vor Beginn der Sitzungen vertraut.
Ziel dieses Seminars ist, die türkischsprachige Literatur in den Kontext von Weltliteratur zu stellen. Wir reflektieren vor allem über den wechselseitigen Einfluss von globalen literarischen Bewegungen (Realismus, Existentialismus, Postmoderne) bei der Entwicklung türkischsprachiger Prosa. Studierende erlernen in diesem Seminar den kritischen Umgang mit dem Begriff „nationale Literatur“, erkennen die Problematik national orientierter Philologien und werden mit grundlegenden Ansätzen der vergleichenden Literaturwissenschaft vertraut gemacht. Ziel ist, literarische Phänomene in der türkischsprachigen Literatur im globalen Zusammenhang kritisch reflektieren zu können.
|
|
Literatur: |
Literatur/ Primärliteratur:
Franz Kafka: Das Schloß
Ferit Edgü: Hakkari’de Bir Mevsim
Orhan Pamuk: Kar
Bilge Karasu: Göçmüş Kediler Bahçesi
|
|
Bemerkung: |
Bitte besorgen Sie sich die Primärliteratur und schreiben sich in die folgende Moodle-Seite mit dem Einschreibeschlüssel "Konuk" ein: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=39460 |
|
Leistungsnachweis: |
Lehramt HR(S)Ge (1. Fachsemester, 4 Credits, Workload: 120 h): Modulprüfung Hausarbeit 15 Seiten in dieser LV
Lehramt GyGe (1. Fachsemester, 5 Credits, Workload: 150 h): Modulprüfung Hausarbeit 20 Seiten in dieser LV |
|