Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2023
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Überblick über die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit (Gruppe 2)
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
SoSe 2023
2 SWS
jedes Semester
|
Fakultät:
|
Bildungswissenschaften
|
Teilnehmer/-in
Maximal : 80
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)
(
1.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Siegmund
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 03.04.2023
Ende : 17.04.2023
|
|
Raum :
T03 R04 D10
T03R
|
|
Montag
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 24.04.2023
Ende : 15.05.2023
|
|
Raum :
S04 T01 A01 Großer Hörsaal
S04T Hörsaalzentrum
|
|
Montag
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 22.05.2023
Ende : 10.07.2023
|
|
Raum :
T03 R04 D10
T03R
|
|
|
Kommentar: |
Das Seminar vermittelt einen Überblick über das Spektrum bedeutsamer Arbeitsfelder in der Sozialen Arbeit. Dabei werden Konzepte, Aufgaben, Ziele, Inhalte, methodische Ansätze, Rahmenbedingungen sowie aktuelle Problemlagen der jeweiligen Arbeitsfelder beleuchtet. In angeleiteten Gruppen- und Selbstlernphasen erfolgt eine vertiefende Auseinandersetzung zu den ausgewählten Arbeitsfeldern. Die im Seminar erarbeiteten Ergebnisse werden im Kontakt mit eingeladenen Praktiker*innen der entsprechenden Arbeitsfelder thematisiert, abgeglichen und kritisch diskutiert. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Studierenden u.a. Einblicke in potenzielle spätere Praktikumsfelder und Eindrücke zur beruflichen Sozialisation. |
|
Literatur: |
Literatur und der Zugang zum Moodle-Kurs wird in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben. |
|