Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2023
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Mathematik lehren und lernen
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Übung
SoSe 2023
jedes Semester
|
Lehreinheit:
|
Mathematik
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 110
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
LA Ma G, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Grundschule
(
3.
Semester )
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Rütten
verantwort
,
Büscher
verantwort
,
Bruhn
verantwort
,
Weskamp-Kleine
verantwort
|
|
Gruppe:
|
G1
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
12:00
-
14:00
wöch.
Maximal 12 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.01
Weststadtcarree
|
|
fällt aus am 03.04.2023
|
|
Gruppe:
|
G2
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
12:00
-
14:00
wöch.
Maximal 12 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.02
Weststadtcarree
|
|
fällt aus am 03.04.2023
|
|
Gruppe:
|
G3
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
14:00
-
16:00
wöch.
Maximal 12 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.01
Weststadtcarree
|
|
fällt aus am 03.04.2023
|
|
Gruppe:
|
G4
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Montag
14:00
-
16:00
wöch.
Maximal 12 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.02
Weststadtcarree
|
|
fällt aus am 04.04.2023
|
|
Gruppe:
|
G5
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Mittwoch
14:00
-
16:00
wöch.
Maximal 18 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.02
Weststadtcarree
|
|
fällt aus am 04.04.2023
|
|
Gruppe:
|
G6
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
wöch.
Maximal 18 Teilnehmer/-in
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.02
Weststadtcarree
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Mittwoch
16:00
-
18:00
wöch.
Maximal 0 Teilnehmer/-in
Beginn : 24.05.2023
|
|
Raum :
WSC-S-U-2.01
Weststadtcarree
|
|
für Prüfungen
|
|
|
|
Bemerkung: |
Die Modulabschlussprüfung ist als Präsenzprüfung zur Zeit der von Ihnen gewählten Übungsgruppe vorgesehen. Bitte planen Sie daher ein, zum Zeitpunkt Ihrer Übungsgruppe an der Universität zu sein. Ggf. können auch Prüfungen im für die Vorlesung geplanten Zeitfenster stattfinden. Planen Sie bitte auch dieses Zeitfenster bis zur Veröffentlichung des finalen Prüfungsplans für Ihre Prüfung ein. Der genaue Prüfungsplan wird nach Ende der Prüfungsanmeldung erstellt.
Wichtiger Hinweis: Diese Veranstaltung ist erst für das 3. Master-Semester vorgesehen und es sollen u. a. Praxiserfahrungen, die im Rahmen des Praxissemesters erworben wurden, reflektiert werden. Im Rahmen der Modulprüfung werden daher auch Inhalte des Vorbereitungsseminars zum Praxissemester geprüft. Der Besuch der Veranstaltung "Mathematik lehren und lernen" bereits im 1. Master-Semester ist daher nicht zu empfehlen. Für eine Beratung wenden Sie sich bitte an den Studienbareter für den Master Dr. Christian Rütten. |
|