Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2024
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024
  • Funktionen:
Proseminar: Spanische Literaturwissenschaft: Feministische Autorinnen in Spanien und Lateinamerika (19.-20. Jahrhundert)    Sprache: mehrsprachig    Belegpflicht
Nr.:  20400401     Proseminar     SoSe 2023     2 SWS    
   Lehreinheit: Romanistik    
   Teilnehmer/-in  erwartet : 40 
 
   Zielgruppe/Studiengang   Bachelor, Bachelor
   Zugeordnete Lehrperson:   Zepp-Zwirner
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Mittwoch   14:00  -  16:00    wöch.
Beginn : 05.04.2023   
      Raum :   R11 T04 C60   R11T  
 
 
   Kommentar:

Dieses Seminar ist feministischen Texten von Frauen im 19. und 20.

Jahrhundert gewidmet. Anhand ausgewählter literarischer Werke von Autorinnen der Iberischen Halbinsel, dem spanischsprachigen Lateinamerika und Brasilien werden wir nicht nur kritisch Fragen der Kanonbildung reflektieren, sondern auch die Vielfalt der feministischen Ansätze und Theorieangebote diskutieren, die in diesen Kontexten entstanden sind.

Dabei werden Texte so berühmter Autorinnen wie Concepción Arenal, , Emilia Pardo Bazán, María Teresa León und Alfonsina Storni ebenso berücksichtigt wie weniger bekannte Autorinnen. Uns interessiert, wie markant Thesen des intersektionalen Feminismus schon im 19. Jahrhundert in literarischen Texten vergegenständlicht wurden. In unserer Seminararbeit legen wir besonderes Augenmerk auf die historische Entwicklung in den jeweiligen regionalen Zusammenhängen. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf der feministischen postkolonialen Theorie und Praxis liegen.

 

LINK zum Moodlekurs: https://moodle.uni-due.de/login/index.php#section-7

Passwort: "zepp"